Tool Dynamic TD Preset
Auswuchttechnologie und Werkzeugvoreinstellung
Zwei bewährte Systeme – eine zukunftsweisende Innovation
Das Voreinstellen und Auswuchten von Werkzeugen sind aus einer modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Die logische Konsequenz daraus ist, diese beiden Arbeitsgänge zu vereinen. Die HAIMER Auswuchttechnik und die Zoller Messtechnik wurden in der Tool Dynamic TD Preset zu einer perfekten Kombination verbunden. Die Spannung des Werkzeuges erfolgt in der hochpräzisen Auswuchtspindel mit dem bewährten Adaptersystem von HAIMER. Das spart Zeit und erhöht die Genauigkeit, weil das Werkzeug nicht mehr umgespannt werden muss.
Zukunftsweisende Spitzentechnologie von den Technologieführern
- Höchste Effizienz und Zeitersparnis durch Kombination von zwei Arbeitsgängen
- Äußerste Genauigkeit durch hochpräzise Spannung in HAIMER Wuchtdaptern
- Günstiges Preis-Leistungsverhältnis
- Geringer Platzbedarf
- Einfache und logische Bedienung
- Adapter für alle Schnittstellen
- Höchster Messkomfort
Grundlage für ein genaues Auswuchten von Werkzeugaufnahmen ist die Schnittstelle zur Auswuchtmaschine. Um in einer Auswuchtgüteklasse G 2,5 oder ähnlich bei einer Drehzahl von 15.000 U/min messen zu können, ist es unumgänglich, das Werkzeug reproduzierbar zu spannen.
Geringste Rundlaufdifferenzen führen schon zum Überschreiten der zulässigen Restunwucht. Das Spannsystem darf keinen wesentlichen Fehleinfluss auf das Messergebnis ausüben.
Als Hersteller von Werkzeugaufnahmen sind uns die Schnittstellen bestens vertraut. Auf dieser Grundlage konnten wir einzigartiges Adaptersystem entwickeln, das unsere Auswuchtmaschinen zu den genauesten auf dem Markt macht. Wir bieten Ihnen Qualität, Komfort und Bedienerfreundlichkeit zu einem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis.
Grundausstattung Tool Dynamic Preset
Maschine:
- Intel Pentium Core 2 Duo mit mindestens 1,8 GHz, 1 GB Hauptspeicher
- V.24- , und mehrere USB- Schnittstellen. DVD-RW-Laufwerk zur Datensicherung und Festplatte mit mindestens 60 Gbyte. 17“ TFT Farbdisplay mit Dual-Bedienung Touch und Tastatur. Betriebssystem Windows XP-Professional
- Professionelle Auswucht- und Messmaschine mit integriertem Sockel aus Polymerbeton (schwingungsdämpfend), speziell entwickelt zum Auswuchten und Messen von Werkzeugaufnahmen, Werkzeugen und Schleifscheiben
- PC-, Tastatur- und Monitorhalter
- Höchste Messgenauigkeit durch hohes Gewicht und massive Bauweise
- Auch für große und schwere Rotoren geeignet
- Hochgenaues Adaptersystem für alle gängigen Schnittstellen
- Bedienerfreundliche Menüführung mit Touchscreen
- Schutzhaube mit automatischer Verriegelung
- Benutzersprachen frei wählbar: Deutsch, Englisch, Französisch
- Zukunftssicher und servicefreundlich durch modularen Aufbau – jederzeit ausbaufähig
Auswuchten:
- Grafische Auswuchtsoftware TDC 4.0 für komfortable Touchscreen Bedienung
- Auswuchten in 1 Ebene (statisch) und in 2 Ebenen (dynamisch)
- Kraftmessendes System (Hartlagertechnik) mit vertikaler Spindel
- Einmalige Kalibrierung für alle Rotoren
- Grafische Anzeige der Unwucht für jede Ebene am Bildschirm
- Eingabe der Auswuchttoleranz in Wuchtgüten (G oder Q) nach DIN ISO 1940
- Eingabe der Auswuchttoleranz nach DIN 69888
- Eindeutige Anzeige, ob Auswuchttoleranz erreicht ist
- Prüffunktion der Kalibrierung für die Prüfmittelüberwachung nach ISO 9000 ff
Verschiedene Messverfahren für alle Anwendungen
- Einfache Messung – Umschlagmessung – Einfache Messung mit Spindelkompensation – Messung mit Nullung
- Mehrere Verfahren zum Ausgleich der Unwucht: Gewichte – Drehringe – Bohren
- Software zum Ausdruck der Auswuchtergebnisse auf ein Klebeetikett
- Diagnose für Funktionsprüfung der Maschine (Offline-Diagnose für Fehlersuche durch den Hersteller)
- Umfangreiche Werkzeugverwaltung (Rotordaten): Ca. 5.000 Datensätze verwaltbar
- Komfortable Sortierfunktion und Suchfunktionen für die Werkzeugdaten
Messen und Einstellen:
- „Pilot 3.0“ – Bildverarbeitungssoftware
-Kamera mit telezentrischem Objektiv und Software zum automatischen Messen und Einstellen beliebiger
Werkzeuge und Werkzeugschneiden - Echtzeitmessung
Die Schneide wird sofort erkannt, der Fokus-Modus startet und der Messvorgang läuft ab - Automatische Nullpunkt-Überwachung
Diese Zoller Technik sorgt vor dem Messen für die Verwendung des richtigen Nullpunkts. - Hilfe-System
Das clevere Hilfe-System bietet zu jeder Funktion eine einfache Anleitung. - Adapter- und Werkzeugverwaltung
Zur gemeinsamen Nutzung einer Datenbank durch alle kompatiblen Einstell- und Messgeräte. - Werkzeugdatenspeicher für beliebig viele Werkzeuge
Nullpunkte, Werkzeugdaten erfassen und sichern - Touchscreen-, Maus- und Tastaturbedienung
Flexible Eingabeoptionen je nach Arbeitsumgebung bzw. Kundenwunsch. - Farbige Scharfstellanzeige
Zur schnellen und einfachen Bestimmung des maximalen Umkehrpunkts der Schneide. - Ausschnitts- / Messbereichserkennung
Garantiert wiederholgenaue und bedienerunabhängige Messungen - Drucken von Etiketten, Listen und Protokollen
Es werden alle gängigen Drucker und Druckformate unterstützt. - Messablauf „Größte Schneide“
Mehrschneidige Werkzeuge werden Schneide um Schneide gemessen, Korrekturmaße markiert. - Automatische Schneidenformerkennung
Die Schneidengeometrien werden automatisch erkannt und sinnvolle Messroutinen angeboten. - Setup-System
Zur einfachen Voreinstellung von Sprache, Druckereinstellung, Bildschirmschoner etc. - Navigationssystem „compass“
Innovatives Navigationselement speziell für manuelle Einstell- und Messgeräte - Dynamisches Fadenkreuz
Legt sich automatisch blitzschnell an die im Blickfeld der Kamera erscheinende Schneide. - Grafische Bedienoberfläche
Mit selbsterklärenden Funktionstasten, speziell für den Werkstattbereich konzipiert. - Schneideninspektion
Zum Prüfen der Werkzeugschneide im Auflicht – in exzellenter Zoller Qualität. - Max-Kontur „C.R.I.S“
Das System erfasst und misst die Kontur, die das rotierende Werkzeug am Werkstück erzeugt.